Speedlink Soundkarten im Test auf soundkarte.com | Soundkarte - Soundkarten günstig online kaufen

Soundkarte

Günstige und qualitativ hochwertige Soundkarten der Marke SPEEDLINK

 

Das Unternehmen “SPEEDLINK” bezeichnet sich selbst als eine der führenden Marken in der Branche des Zubehörs für Computer sowie Videospiele – in diesen Bereich fallen auch die über diese Marke angebotenen Soundkarten. Doch nicht nur Letztgenannte, sondern alle Produkte, so schreibt das Unternehmen über sich selbst auf seinem Internetauftritt, würden hervorragende Funktionalität, ein exzellentes Design sowie neuartige Technologien kombinieren.

 

 

Geschichte und Hintergründe der Marke

 

Gegründet wurde Speedlink im Jahre 1998; seit besagtem Datum habe das Unternehmen kontinuierlich wachsen können, heißt es in der Beschreibung weiter. Mittlerweile werden die Produkte mit dem Logo “Speedlink” in mehr als 30 europäischen Ländern vertrieben. Im Bereich der Soundsysteme konnten mehr als zehn Millionen Einheiten verkauft werden. Die Produktentwicklung der Marke basiere zum einen auf einem Auge für die Trends der Zukunft sowie zum anderen auf der Offenheit gegenüber Innovationen, schließlich erfordere die Schnelllebigkeit der Branche nicht nur ein hohes Maß an Flexibilität, sondern auch die größte Aufmerksamkeit. Die Grundlage des konstanten Erfolgs von Speedlink stelle die ständige Kontrolle der Entwicklung von der Produktion bis zur abschließenden Präsentation auf dem Markt dar, die darüber hinaus auch eine ausgezeichnete Qualität der Produkte garantiere.

 

Hinter der Marke SPEED LINK steht als Hersteller der Produkte die international tätige Jöllenbeck GmbH, welche bereits im Jahr 1974 gegründet wurde – folglich kann die GmbH durchaus von sich sagen, sich in der eher schnelllebigen Branche der Elektronikwaren über längere Zeit behauptet zu haben. Die Zentrale der Jöllenbeck GmbH mit über 200 Mitarbeitern befindet sich in Weertzen, knapp 70 Kilometer von Hamburg entfernt. Durch die Nähe zur Metropole bieten sich dem Unternehmen ideale Möglichkeiten, die Produkte der Marke Speedlink in Europa zu vertreiben.

 

 

Soundkarten der Marke Speedlink

 

Zum Produktportfolio von Speedlink gehören – wie bereits erwähnt – neben Lautsprechern oder Kopfhörern unter anderem auch Soundkarten, die im Vergleich zu den Karten von global bekannten Unternehmen dieser Branche wie beispielsweise Creative verhältnismäßig günstig angeboten werden. Doch trotz dieser geringen Anschaffungskosten bieten die Karten eine gute und in Relation zu den standardmäßigen On-Board-Audio-Lösungen eine deutlich bessere Klangqualität.

 

Unter den Speedlink-Soundkarten befindet sich beispielsweise die “Stage 7.1 PCI Soundcard”, eine 8-Kanal-Soundkarte, welche die neuesten Technologien wie Dolby Digital EX sowie DTS ES unterstützt. In der offiziellen Beschreibung zum Produkt verspricht der Hersteller einen 3-D-Sourround-Sound, welcher den Spieler in die virtuelle Welt förmlich eintauchen lasse. Die angesprochene Soundkarte sei überhaupt – auch aufgrund der optischen digitalen Anschlüsse – ein High-End-Produkt für den Anschluss von digitalen modernen Lautsprechersystemen. Ebenfalls einen guten Klang bietet die “Stage 5.1 PCI Soundcard”; aus deren Namensgebung lässt sich bereits ableiten, dass diese Karte nur 5.1-Surround-Sound-Systeme unterstützt. Die Audiowiedergabe über vier verschiedene Kanäle ist mit der “Stage 4 Channel PCI Sound Card” möglich, die laut Speedlink Audiosignale besonders realistisch dreidimensional abbilden soll, wodurch der Benutzer das Gefühl erhalte, er befände sich inmitten des Spielgeschehens. Zur Anpassung der Soundwiedergabe an die individuellen Ansprüche ist darüber hinaus im Lieferumfang eine spezielle Software enthalten. Des Weiteren umfasst das Sortiment von Speed-Link zudem einen USB-Soundstick, der laut Beschreibung bei jedem PC einen ausgewogenen Klang biete und aufgrund der kompakten Bauweise ideal für die Verwendung in Kombination mit einem Notebook geeignet sei.